Bike4Kids

2025

Biken für einen guten Zweck und ein unvergessliches Erlebnis

13. Juni 2025

Der Event

Bike-Challenges für den guten Zweck

Bike4Kids ist der Sommerevent auf zwei Rädern der Stiftung «Freude herrscht» in Kooperation mit der Stiftung Swiss Bike Park. Am Charity-Event werden Spenden für den grössten Kinder-Veloevent der Schweiz «MyBikeDay» gesammelt.
Mit eurer Teilnahme an Bike4Kids leistet ihr einen wertvollen Beitrag, die Bewegungsfreude und Velobegeisterung bei Kindern nachhaltig zu fördern und Werte wie Teamgeist und Rücksicht zu stärken.

Wir tragen dazu bei, dass schweizweit so viele Kinder so oft wie möglich, mit dem Fahrrad zur Schule fahren (im Jahr 2024: 12’200 Kinder / 480’000 km). Am grossen Abschlussevent «MyBikeDay» zelebrieren 1000 Kinder aus der ganzen Schweiz ihre zurückgelegten Velokilometer, welche sie während Bike2school gestrampelt sind.

Hier bekommt ihr einen Einblick in den unvergesslichen Erlebnistag für Schulklassen.

Der Event

Bewegtes und geselliges Teamerlebnis

Euch erwartet inmitten eines wunderbaren Bike-Resorts ein einmaliges Sorglospaket für einen unvergesslichen Teamevent, wobei der gesamte Erlös der Kids-Bewegung zugutekommt:

  • spassige Team-Challenges – unabhängig vom Radsport-Niveau
  • ein Rahmen für Geselligkeit und Kulinarik
  • Zusammentreffen mit bekannten Gesichtern aus Sport, Wirtschaft, Politik und Unterhaltung
  • Networking
  • Bildmaterial, um euer soziales Engagement zu kommunizieren

Die Challenges

Spassige Aufgaben mit und ohne Bike

Gemeinsam als Team meistert ihr verschiedene Herausforderungen mit und ohne Bike. Spass, Teamgeist und der gute Zweck stehen im Vordergrund, ein wenig Wettkampf-Adrenalin schweisst euch als Team zusammen. Mit etwas Glück schliesst sich eine Schweizer Persönlichkeit eurem Team an und hilft euch, den Tagessieg zu holen. Dieser wird mit exklusiven Preisen belohnt.

Brunnentränke-Icon

Brunnentränke

High-Flyer-Icon

High-Flyer

Kopfarbeit-Icon

Kopfarbeit

Multisport

Northshore

Pannenhilfe-Icon

Pannenhilfe

Velopumpen-Icon

Pump den Bock

Pumptrack-Icon

Pump Track

Teamzeitfahren-Icon

Teamzeitfahren

Uphill-Challenge

Das Rahmenprogramm

Geselligkeit und Kulinarik

Ihr geniesst in einer inspirierenden, dynamischen und kameradschaftlichen Atmosphäre ein leckeres Apéro und Abendessen. Dieser gesellige Rahmen ermöglicht nicht nur, Zeit mit Arbeitskolleg:innen zu verbringen, sondern bietet auch die perfekte Gelegenheit mit anderen Unternehmen und Persönlichkeiten in Kontakt zu treten.

Persönlichkeiten

Im Einsatz für «MyBikeDay»

Portraitfoto von Beat Fahrni

Beat Fahrni

Verwaltungsrat TimeTool AG & Komit AG

Sponsor

TimeTool AG

Portraitfoto von Giorgio Albisetti

Giorgio Albisetti

VRP Von Graffenried Bissig Architekten AG

Sponsor

Von Graffenried Bissig Architekten AG

Jan Matiaska

Jan Matiaska

World & European Champion Functional Fitness

Sponsor
Jan van Berkel

Jan van Berkel

Ironman Champion

Sponsor
Jann Billeter

Jann Billeter

Moderator MySportsCH

Sponsor
Kathrin Stirnemann

Kathrin Stirnemann

Nationaltrainerin MTB-Frauen & Weltmeisterin

Sponsor
Matthias Glarner am Bike4Kids 2023

Matthias Glarner

Schwingerkönig

Sponsor
Foto von Nevin Galmarini

Nevin Galmarini

Snowboard-Olympiasieger

Sponsor

BKW

Ryan Regez am Bike4Kids 2024

Ryan Regez

Skicross-Olympiasieger

Sponsor
Portraitfoto von Tobias Müller

Tobias Müller

Einstein-Moderator

Sponsor

Tissot

Ursula Wyss

Ursula Wyss

ehem. Nationalrätin, Ökonomin & Stadtplanerin

Sponsor
Eine Gruppe von 4 Teilnehmenden des Bike4Kids-Events auf ihren Fahrrädern.

Teilnahmebedingungen

So seid ihr dabei

Stellt ein Team zusammen, bestehend aus 6–8 Teilnehmenden.

Die Teilnahmegebühr, welche als steuerbefreite Spende vollumfänglich dem Kinder-Veloevent «MyBikeDay» zugutekommt, beträgt CHF 5000.00.

Zur Unterstützung der Bewegungs- und Veloförderung im Kindesalter kann diese Spende nach Belieben erhöht werden.

Anmeldung

Jetzt anmelden!

Teams können sich bis zum 30. April 2025 anmelden. Die Startplätze sind auf 20 Teams beschränkt: first come, first served.

Einzelpersonen, welche am Charity-Event teilnehmen möchten, melden sich direkt unter info@swissbikepark.ch.

2 Veranstalterinnen

Die Stiftungen

Der Charity-Event Bike4Kids wird gemeinsam durch die beiden Stiftungen «Freude herrscht» und «Swiss Bike Park» organisiert. Die Einnahmen aus dem Event fliessen vollumfänglich ins Projekt «MyBikeDay».
Das Logo der Stiftung Freude herrscht
Kinder sind unsere Zukunft, sie wachsen heute auf und leben bald schon in der Welt von morgen. Damit sie diese Welt mitgestalten und prägen können, benötigen Kinder gesunde und starke Ressourcen. Die gemeinnützige Stiftung «Freude herrscht» legt den Fokus dabei auf Kameradschaft und Durchhaltewillen, körperliche Leistungsfähigkeit und Lebensfreude. So fördern, motivieren und begeistern wir Kinder von heute. Für die Welt von morgen.
Das Logo des Swiss Bike Park

Ganz nach dem Motto «zusammen vorwärtskommen» verwirklicht die Stiftung Swiss Bike Park die unterschiedlichsten innovativen Projekte – immer mit dem Ziel, die Schweiz mit dem Velo besser zu machen!

So entstand aus der Idee eines Bike Parks für Velo-Freaks ein wegweisendes Gesellschaftsprojekt, das den Stiftungszweck der Stiftung Swiss Bike Park auf einzigartige Weise verkörpert. Der Swiss Bike Park Oberried dient als Leuchtturmprojekt, das Menschen aus allen Altersgruppen und Lebensbereichen zusammenbringt. Ob Kinder, die ihre ersten Fahrversuche auf dem Velo unternehmen, Familien, die gemeinsam ihre Freizeit im Park verbringen, Spitzensportler:innen, die ihre Trainingseinheiten absolvieren oder Parasportler:innen, die mit Spezialfahrzeugen die Trails erkunden. Der Swiss Bike Park lebt von der Vielfalt der Besucher:innen. Dank des unentgeltlichen Zutritts ist der Park für die gesamte Bevölkerung von Jung bis Alt zugänglich und somit ein Bewegungs- und Begegnungsort für alle.

Schwingerkönig Matthias Glarner beim Bike4Kids 2023

Partner

Jeder Beitrag hilft!

Wir wollen Kindern und Jugendlichen Sport und Bewegung näherbringen und mit dem Velo die Schweiz besser machen.

Mit «MyBikeDay», dem nationalen Erlebnistag für Schulklassen, fördern wir die Freude am Velofahren und schaffen positive Emotionen, damit Kinder und Jugendliche das Velo vermehrt im Alltag und in der Freizeit nutzen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne besprechen wir mit Ihnen persönlich, wie Sie als Partner den Charity-Anlass Bike4Kids bzw. MyBikeDay unterstützen können.

Ganz nach dem Motto «zusammen vorwärtskommen» freuen wir uns über jeden Beitrag, der uns hilft, die Bewegungsfreude und Velobegeisterung bei Kindern nachhaltig zu fördern.

Über nachfolgenden Button können Sie eine zweckgebundene Spende tätigen, unabhängig von einer Teilnahme am Charity-/Teamevent.

Galerie

Impressionen

Informationen

FAQ

Ja. Das Tragen eines Helms wird vorausgesetzt. Die übrige Ausrüstung mit Schutzbekleidung liegt im Ermessen der Teilnehmenden. Bitte bringe deinen Helm und deine Schutzbekleidung selber mit.

Es ist von Vorteil, wenn du dein eigenes Bike mitbringst. Solltest du kein eigenes Mountainbike haben, statten wir dich aus.

Die Spenden, die im Rahmen von Bike4Kids gesammelt werden, kommen zu gleichen Teilen den Stiftungen «Freude herrscht» und «Swiss Bike Park» zugute.

Natürlich! Bei Bike4Kids soll es in erster Linie darum gehen, gemeinsam Spass zu haben und Spendengelder für die Stiftungen zu sammeln. Dein Bike-Niveau spielt dabei keine Rolle.

Ja. Bike4Kids findet bei jeder Witterung statt.

Ja, im Swiss Bike Park stehen Duschen zur Verfügung. Bringe aber bitte dein eigenes Duschtuch mit.

Anreise

Mit dem Velo

Verschiedene Velorouten laden dich ein, nach Oberried zu radeln und dabei die schöne Landschaft und das Panorama auf die Alpenketten zu geniessen. Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Gasel (3 km, max. Steigung 3%) oder Thörishaus Dorf (2 km, max. Steigung 9%). Etwas weiter aber weniger steil geht’s mit dem Velo ab Köniz über Herzwil und Liebewil. Diese Route ist ausgeschildert.

Mit dem öffentlichen Verkehr

Vom Bahnhof Thörishaus Dorf zum Swiss Bike Park verkehrt am Veranstaltungstag ab 13.30 Uhr ein Shuttle Bus.

Mit dem Auto

Der Parkplatz befindet sich an der Talstrasse 17 in Thörishaus. Vom Parkplatz zum Park verkehrt ab 13.30 Uhr ein Shuttle Bus.